1. Innovationspraktiken für Energieeffizienz
Effizientes Energiemanagementsystem
AAC-Blockanlage One-Stop hat ein fortschrittliches Energiemanagementsystem (EMS) eingeführt, das den Energieverbrauch jeder Produktionsverbindung der Fabrik in Echtzeit überwachen und steuern kann. Durch die Datenanalyse kann das System die Geräte -Betriebsparameter automatisch einstellen und die Energieverteilung optimieren, um die Nutzung von Energie zu maximieren. In den Beleuchtungs- und Klimaanlagen können EMS beispielsweise automatisch an die tatsächliche Lichtintensität und die Innentemperatur eingestellt werden, um unnötige Energieabfälle zu vermeiden.
Effiziente energiesparende Geräte
Die Fabrik bietet energieeffizienten Produkten bei der Auswahl der Geräte Vorrang. Zum Beispiel werden energiesparende Motoren, Wechselrichter mit hoher Effizienz, LED-Beleuchtungskörper usw. ausgewählt. Diese Geräte reduzieren den Energieverbrauch erheblich und gewährleisten die Produktionseffizienz. Darüber hinaus unterhält und pflegt die Fabrik die Ausrüstung regelmäßig, um sicherzustellen, dass es sich im besten Betriebszustand befindet und die Effizienz der Energienutzung weiter verbessert.
Abfallwärmewiederherstellung und -nutzung
Während des Produktionsprozesses von AAC -Blöcken wird eine große Menge Abwärme erzeugt. Ein-Stop-AAC-Blockanlagen wandelt diese Abwärme in Energie um, die für die Produktion oder Erwärmung durch das Abwärmewiederherstellungssystem verwendet werden kann. Beispielsweise reduziert die Verwendung von Wärme zur Heizung des Produktionswassers oder als Wärmequelle für das Heizen von Fabrikgebäuden im Winter nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch die Produktionskosten.
Intelligente Kontrolle und Produktionsoptimierung
Die Fabrik nimmt ein intelligentes Steuerungssystem an, um die Automatisierung und Intelligenz des Produktionsprozesses zu realisieren. Durch präzise Produktionsplanung und einen optimierten Prozessfluss wird der Energieabfall im Produktionsprozess verringert. Gleichzeitig kann das intelligente System den Produktionsplan auch flexibel an die Marktnachfrage und die Bestandsbedingungen anpassen, um eine effiziente Nutzung von Energie zu gewährleisten.
2. Innovative Praktiken im Ressourcenrecycling
Abfallklassifizierung und Recycling
AAC-Blockanlage One-Stop Implementiert das Abfallklassifizierungssystem streng und unterteilt den im Produktionsprozess erzeugten Abfall in vier Kategorien: Recycelstücke, gefährliche Abfälle, Nassabfälle und Trockenabfälle und sammelt und behandelt sie separat. Bei Wertstoffen wie Metallabfällen und Kunststofffragmenten verkauft die Fabrik sie an Verschwendung von Recyclingstationen, um die Wiederverwendung von Ressourcen zu erreichen.
Abwasserbehandlung und Wiederverwendung
Die Fabrik hat ein vollständiges Abwasserbehandlungssystem eingerichtet, das eine Kombination aus physikalischen, chemischen und biologischen Behandlungsprozessen verwendet, um schädliche Substanzen in Produktionsabwasser zu entfernen, um die Emissionsstandards zu erfüllen. Gleichzeitig wird ein Teil des behandelten Abwassers in der Produktion wiederverwendet, z.
Rohstoffrecycling
Die Rohstoffe von AAC -Blöcken umfassen hauptsächlich silicöse Materialien (wie Flugasche und Sand), Calciummaterialien (wie Kalk) und Vergaser (wie Aluminiumpulver). AAC-Blockanlage One-Stop Konzentriert sich auf das Recycling bei der Verwendung von Rohstoffen. Zum Beispiel werden die weggeworfenen AAC -Blöcke als Rohstoffe zerkleinert und wiederverwendet, wodurch nicht nur die Abfallabfälle reduziert werden, sondern auch die Kosten für Rohstoffe spart.
Abfallressourcennutzung
Für Abfälle, die während des Produktionsprozesses schwer direkt zu recyceln sind, wie z. Zum Beispiel wird Schlacke verwendet, um Straßenbasismaterialien, Baumaterialien usw. herzustellen und die Umwandlung von Abfällen in den Schatz zu verwirklichen.
Popularisierung und Ausbildung des Umweltbewusstseins
Die Fabrik achtet auch auf die Popularisierung und Ausbildung des Umweltbewusstseins. Durch regelmäßiges Umweltwissen Vorlesungen und die Verteilung von Umweltverträglichkeiten, wird das Umweltbewusstsein der Mitarbeiter verbessert. Gleichzeitig werden die Mitarbeiter ermutigt, angemessene Vorschläge für die Energieeinsparung und Emissionsreduzierung vorzulegen, und hervorragende Vorschläge werden belohnt, was eine gute Atmosphäre für alle Mitarbeiter schafft, um am Umweltschutz teilzunehmen.